Keratokonus-Diagnose und -Behandlung

Keratokonus-Diagnose und -Behandlung | EyeSurgeryAntalya

Keratokonus-Krankheit

Das Auge verfügt über zwei Linsen, von denen die erste die sogenannte Linse ist und die zweite die Hornhaut im vorderen Teil des Auges ist, die die Netzhautschicht des Auges bildet. Die Krankheit ist die Entwicklung von starkem Astigmatismus und Myopie aufgrund der Verjüngung der transparenten Schicht des Auges (Hornhaut) nach vorne. Aufgrund dieser Verjüngung der Hornhaut nach vorne kommt es zu einer Ausdünnung der Hornhaut. Die Krankheit ist fortschreitend und tritt im Jugendalter auf. Patienten werden sich der Krankheit oft erst bewusst, wenn sie einen schweren Sehverlust haben. Das erste Bild unten zeigt das normale Auge und das zweite Bild zeigt das Auge mit Keratokonus.

Die genaue Ursache des Keratokonus ist unbekannt. Es ist bekannt, dass es zu Vererbung und anhaltenden mechanischen Einwirkungen auf das Auge kommt. Das Tragen harter Kontaktlinsen führt zum Fortschreiten der Krankheit. Patienten mit dünner Hornhaut gehören zur Risikogruppe. Die Krankheit kann in jedem Stadium behandelt werden. Mit der Verzögerung wird der Krankheitsverlauf jedoch schwieriger und der Behandlungserfolg lässt nach. Die wichtigsten Befunde der Krankheit; Es handelt sich um eine ständig zunehmende Hornhautverkrümmung und dementsprechend zunehmende Sehbehinderung. Unfähigkeit, trotz zunehmender Anzahl von Brillen das volle Sehvermögen zu erreichen, erhöhte Lichtempfindlichkeit, anhaltender Juckreiz und Beschwerden im Auge. Jedes Mal, wenn der Patient zum Arzt geht, erhöht sich die Anzahl der Brillen. Bei 96 % der Patienten sind beide Augen betroffen, der Krankheitsverlauf verläuft jedoch nicht gleich schnell. Der Krankheitsverlauf lässt sich nicht im Voraus vorhersagen, es kann immer mal wieder zu Pausen kommen. Die Diagnose der Krankheit beginnt mit dem Verdacht des Arztes auf einen hohen Astigmatismus bei einer einfachen Augenuntersuchung. Die Krümmungen der Hornhautschicht des Krankenhauses werden gemessen und die endgültige Diagnose anhand der Hornhauttopographie, also ihrer Karte, gestellt.

Hornhauttypografie und Hornhautkarte sind oben dargestellt. Die Farben variieren je nach Hornhautdicke und -form. Die einzige Behandlung, um Keratokonus zu stoppen, ist die Cross-Inking-Behandlung. Daher ist eine frühzeitige Diagnose sehr wichtig. Das Tragen einer Brille und das Tragen harter Kontaktlinsen im Krankheitsverlauf dienen dazu, die Sehqualität des Patienten zu verbessern. In fortgeschritteneren Stadien kann ein Ring auf die Hornhaut des Patienten gesetzt werden. Der Zweck des Tragens des Rings besteht darin, die Anzahl der Brillen zu reduzieren und die Sehqualität zu verbessern. In einem fortgeschritteneren Stadium erhält der Patient eine Hornhauttransplantation.

Bewerbungsfoto

Eye Surgery Antalya

Professioneller Service

Die Augenchirurgie Antalya bietet Abwechslung und Lebenserfahrung mit den neuesten Augenbehandlungstechniken. Unsere renommierten Ärzte bieten dauerhafte und wirksame Lösungen für Ihre Probleme mit Lasertherapie und Linsenchirurgie.

Antalya Katarakt Ameliyatı

24/7-Callcenter

100%

Unsere Patienten sind mit unserer Ausstattung sehr zufrieden.

Kontaktiere uns

info@eyesurgeryantalya.com

Telefon: +90 532 232 56 10

Güzeloba, 2246. Sk. No:75, 07230 Muratpaşa/Antalya

Nachricht senden

© 2023 EYE SURGERY ANTALYA. Alle Rechte vorbehalten. | Tekhiz Web Solutions

TurkeyEnglishGerman
Hi ! I Need Help?