Endoskopische Tränenkanalchirurgie

Endoskopische Tränenkanalchirurgie | EyeSurgeryAntalya

Verschlüsse des Tränenkanals treten am häufigsten bei Neugeborenen und Frauen ab dem 40. Lebensjahr auf, können jedoch alle Altersgruppen und Geschlechter betreffen. Bei Säuglingen wird mit einem Eingriff bis zum 1. Lebensjahr gerechnet, bei Erwachsenen sollte der Eingriff jedoch sofort erfolgen. Die Massagetherapie wird bei Säuglingen bis zu einem Jahr angewendet. Wenn es nicht öffnet, erfolgt ein Eingriff. Der erste Eingriff ist das Sondieren. Eine Operation hat keine Priorität. Bei Erwachsenen hingegen sollte sofort eingegriffen werden. Der erste Eingriff ist die Spülung. Unter Druck stehende Flüssigkeit wird durch den Kanal zugeführt.

Allerdings ist nicht jedes tränende Auge gleichbedeutend mit einem verstopften Tränenkanal.

Durch die Reizung der Netzhautschicht des ersten Auges oder der Gefäßregion kann es zu einer reflektorischen Steigerung der Tränensekretion kommen. Diese Situationen sind; Allergien, Fremdkörper im Auge, Kontakt mit ätzenden Substanzen und Verletzungen.

2. Möglicherweise liegt eine tatsächliche Verstopfung des Tränenkanals vor. Ursachen für Verstopfungen des Tränenwegs; Es kann zu Krümmungen des Nasenbeins, Verstopfungen der Nasengänge aufgrund einer Augeninfektion, langanhaltenden Allergien, Fleischwucherungen in der Nase und Schlägen in diesem Bereich kommen.

3. Es gibt auch Situationen, in denen es zu einer Bewässerung kommt, obwohl der Kanal nicht wirklich verstopft ist. Das ist der Pumpenausfall. Die Ursache kann eine Schlaffheit des unteren Augenlids, eine Lähmung der Gesichtsfalten oder eine Schwäche der Augenlidmuskulatur sein.

Der Patient sollte jedoch untersucht werden, um festzustellen, ob tatsächlich eine Verstopfung des Tränenkanals vorliegt. Denn bei Neugeborenen können erhöhter Augendruck, Augenverletzungen, Fremdkörper im Auge und Allergien zu tränenden Augen führen.

Bei Erwachsenen kann es durch Allergien, eingewachsene Wimpern, Schäden an der Netzhautschicht des Auges, Gesichtslähmungen, Augenlidstörungen und Gesichtsverletzungen verursacht werden.

Verstopfungen des Tränenkanals können auf jeder Ebene auftreten; Es kann zu einer Stenose der Gangmündung kommen, der Einlassgang kann verstopft sein oder es kann zu einer Verstopfung oder Verklebung des Sacks kommen.
Verstopfungen des Tränenkanals verursachen häufig Infektionen. Wenn diese Infektionen nicht behandelt werden, breitet sich die Infektion tendenziell auf die Augenlider und das Gesicht aus. Als Folge von Bumin können sich Orbitalcellulitis, Sinusitis und sogar Meningitis entwickeln. Bei Kataraktoperationen besteht bei Patienten mit Tränenwegsverschluss ein Infektionsrisiko.
Die Behandlung von Tränenwegsverschlüssen erfolgt chirurgisch. Zunächst wird die Sondierungsmethode bei Kindern angewendet. Wenn der Kanal nicht geöffnet ist, kann der Ritleng-Typ bei Kindern bis zu 4 Jahren angewendet werden. Bei Kindern, die älter als vier Jahre sind, werden chirurgische Methoden bei demselben Erwachsenen angewendet.
Bei Erwachsenen wird zuerst eine Spülung durchgeführt, und wenn die Spülung (Druckflüssigkeit in den Tränenkanal) keinen Erfolg bringt, wird eine chirurgische Methode angewendet. Die 2 heute am häufigsten angewandten chirurgischen Methoden; 1- Mit Hilfe einer Videokamera wird ein neuer Kanal durch die Nase geöffnet und ein Silikonschlauch in die Nase eingeführt. Dieser Schlauch verbleibt etwa 3 Monate hier und verhindert so den Verschluss des Kanals während der Wundheilung. Es handelt sich um eine geschlossene Methode. Eindringen in den Kanal mit einem 2-Dioden-Laser: Es handelt sich um eine karbonisierte Methode. Das Gerät dringt wie ein Kauter in die Nase ein, indem es einen Kanal öffnet.
Neben diesen beiden Methoden gibt es noch die häufig angewandte offene chirurgische Methode. Bei dieser Methode werden Haut, Unterhautgewebe und Knochengewebe aus einem Bereich zwischen der Rückseite des Gesichts und dem Auge geöffnet und ein Schlauch in die Nase eingeführt. Da es sich um eine offene chirurgische Methode handelt, wird sie nicht besonders bevorzugt.

Eye Surgery Antalya

Professioneller Service

Die Augenchirurgie Antalya bietet Abwechslung und Lebenserfahrung mit den neuesten Augenbehandlungstechniken. Unsere renommierten Ärzte bieten dauerhafte und wirksame Lösungen für Ihre Probleme mit Lasertherapie und Linsenchirurgie.

Antalya Katarakt Ameliyatı

7/24 call center

100%

Unsere Patienten sind mit unserer Ausstattung sehr zufrieden.

Kontaktiere uns

info@eyesurgeryantalya.com

Telefon: +90 532 232 56 10

Güzeloba, 2246. Sk. No:75, 07230 Muratpaşa/Antalya

Nachricht senden

© 2023 EYE SURGERY ANTALYA. Alle Rechte vorbehalten. | Tekhiz Web Solutions

TurkeyEnglishGerman
Hi ! I Need Help?